Die Kürbis-Rezeptsammlung wird heute um ein leckeres Reisgericht ergänzt: Kürbis-Risotto. Super einfach und schnell zubereitet, dafür lecker und gesund. Ein wunderbar wärmendes Gericht für kühle Herbsttage!
Auf den Reis kommt’s an
Damit das Risotto eine schön cremige Konsistenz erhält, wird bei der Zubereitung üblicherweise spezieller Risotto-Reis verwendet. Gängige Sorten sind z.B. Arborio, Carnaroli oder Vialone. Diese enthalten einen hohen Anteil Stärke, was das Risotto schön sämig macht und für die charakteristische Konsistenz sorgt.
Gibt’s was zu beachten?
Die Zubereitung von Risotto bedarf keiner großen Kochkünste. Ganz egal jedoch welches Risotto gekocht wird: die Zubereitung ist immer nahezu identisch. Erst werden die Zwiebeln angeschwitzt, anschließend der Reis kurz mitgebraten (wichtig, denn das bindet die Stärke, sodass das Risotto später schön locker bleibt) und zuletzt der Reis mit Gemüsebrühe gekocht. Wichtig dabei ist: Der Reis wird nicht mit der gesamten Flüssigkeit auf einmal gekocht, sondern immer nur mit so viel Brühe, dass die Körner gerade so bedeckt sind.
Einfaches Kürbis-Risotto
Zutaten
Für das Risotto
- 500 g Hokkaidokürbis, (geputzt gewogen)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- 1 EL Rapsöl
- 250 g Risottoreis (z.B. Arborio)
- 125 ml trockener Weißwein
- 750 ml Gemüsebrühe, heiß
- Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Dazu passt
- frischer Rucola
- steirisches Kürbiskernöl
Anleitungen
- Hokkaido waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel putzen und fein hacken. Rosmarin und Thymian zupfen und fein hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel darin anschwitzen. Kürbis und Knoblauch dazugeben und einige Minuten mitbraten. Reis zufügen und mit 100 ml Weißwein ablöschen. Sobald der Wein fast vollständig verdampft ist, eine Suppenkelle heiße Brühe und die Kräuter einrühren. Unter gelegentlichem Rühren immer wieder etwas von der Gemüsebrühe dazugeben, bis der Reis gar ist (dauert etwa 20 min).
- Restlichen Weißwein unterrühren und das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischem Rucola und Kürbiskernöl beträufelt genießen.
Bei solch‘ einem Teller bleibt doch einfach jedes Pasta-Gericht links liegen, oder? Ich selbst bin erst vor kurzem auf den Risotto-Trip gekommen und muss sagen: Was für ein herrliches Gericht im Herbst oder Winter! Das kommt in nächster Zeit definitiv öfter auf den Tisch. Denn nicht nur mit Kürbis, sondern auch mit anderem heimischen Gemüse kann man tolle Varianten davon kochen. Langweilig wird’s da mit Sicherheit nicht.
Ich mach es kurz. Ein Hammergeiles Rezept. Einfach und schnell zuzubereiten.
(OK, ich hatte Unterstützung durch eine Küchenmaschine)
Awww, DANKE! Freut mich total (: Einen guten Wochenstart dir und eine besinnliche Weihnachtszeit.
Lg Becky
Mega lecker und perfekt für Abwechslung im Herbst!
Heute habe ich dieses fantastische und super beschriebene Rezept für Kürbisrisotto gefunden. Und das erste Risotto meines Lebens selber zubereitet!!
1000 Dank. Es ist unfassbar köstlich geworden.
Super lecker